FAQ von Tracardi
Was ist Tracardi?
Tracardi ist eine Open-Source-Kundendatenplattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Kunden zu binden und ihre Verkäufe durch automatisierte digitale Erlebnisse zu steigern.
Wie benutzt man Tracardi?
Um Tracardi zu verwenden, können Sie das System auf Ihrer Website installieren, da es Open-Source und kostenlos ist. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, Kundendaten von verschiedenen Touchpoints wie mobilen Apps, Webdiensten, CRMs, E-Commerce-Shops, CSV-Dateien und API-Integrationen zu sammeln und zu analysieren. Sie können diese Daten dann verwenden, um Nachrichten zu personalisieren, Marketingkampagnen zu automatisieren und die Kundenbindung und -bindung zu verbessern. Tracardi bietet auch Integrationen mit externen Systemen, sozialen Medien, SaaS-Lösungen und KI-Technologien, um den Verkauf zu steigern. Sie können Tracardi erweitern, ohne Code zu schreiben, wenn Sie keine internen Entwickler haben. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, eine umfassende Kundendatenbank zu erstellen, Daten aus verschiedenen Kanälen zu sammeln und Kunden durch Micro-Frontends und ereignisbasierte Aktionen zu binden.
Ist Tracardi ein kostenloses Produkt?
Ja, Tracardi ist eine kostenlose Open-Source-Plattform mit zusätzlichen Premium-Diensten.
Wie funktioniert Tracardi?
Tracardi sammelt Ereignisse aus verschiedenen Quellen, vereinheitlicht die Datenformate und orchestriert Kundeninformationen an andere Systeme oder Micro-Frontends. Es integriert sich mit mobilen Apps, Webdiensten, CRMs, E-Commerce-Shops, CSV-Dateien und APIs.
Kann Tracardi in Legacy-Webshops integriert werden?
Ja, Tracardi kann einfach in Legacy-Webshops integriert werden, indem ein JavaScript-Code eingefügt wird.