KI-Verzeichnis : AI Developer Tools, AI Product Description Generator, AI SQL Query Builder
Was ist Outerbase?
Outerbase ist eine Schnittstelle für Ihre Datenbank, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Daten gemeinsam zu betrachten, zu aktualisieren und zu visualisieren, ohne ein Datenbankexperte sein zu müssen. Es ist wie Figma für Daten und macht die Datenexploration und -zusammenarbeit einfach.
Wie benutzt man Outerbase?
Um Outerbase zu verwenden, melden Sie sich kostenlos an und verbinden Sie Ihre bevorzugte Datenbank. Dann können Sie Ihre Daten einfach anzeigen, Abfragen erstellen, Daten in Zeilen wie in einer Tabellenkalkulation bearbeiten, SQL-Abfragen organisieren und Abfragen mit Ihrem Team teilen. Die Autovervollständigungsfunktion hilft Entwicklern, schnell Schemata, Tabellen, Spalten und mehr auszuwählen. Outerbase ermöglicht es Ihnen auch, atemberaubende Dashboards mit schönen Diagrammen und anpassbaren Visualisierungen zu erstellen.
Kernfunktionen von Outerbase
Daten gemeinsam betrachten, aktualisieren und visualisieren
Keine SQL-Kenntnisse erforderlich
Abfragen, Spalten, Zeilen, Tabellen und Schemata erstellen, ohne SQL zu schreiben
Daten in Zeilen und gemeinsam wie in einer Tabellenkalkulation bearbeiten
SQL-Abfragen an einem Ort organisieren
Abfragen mit Teammitgliedern teilen
Verbindet sich mit beliebten Datenbanken
Autovervollständigungsfunktion für schnelle Auswahl von Schemata, Tabellen, Spalten usw.
Intuitive Benutzeroberfläche mit Registerkarten zur Reduzierung von Kontextwechseln
Unterstützung für komplexe Datentypen wie JSON, Zeitstempel und ENUMs
Variablen einbetten für leistungsstarke und flexible Abfragen
Schöne Diagramme und Dashboards erstellen, ohne SQL zu schreiben
Anpassbare Diagramme mit verschiedenen Typen (Balken, Linien, Torten usw.)
Möglichkeit, Daten mit einbettbaren Diagrammen zu präsentieren (kommt bald)
Automatisch maßgeschneiderte Dashboards mit Vorlagen generieren (kommt bald)
Anwendungsfälle von Outerbase
Datenexploration
Datenzusammenarbeit
Datenvisualisierung
Abfragen von Datenbanken ohne SQL
Erstellen und Teilen von Abfragen mit Teams
Erstellen atemberaubender Dashboards für die Datenanalyse
Outerbase Discord
Hier ist der Outerbase Discord: https://discord.gg/k2J7jcJCvd. Für weitere Discord-Nachrichten klicken Sie bitte hier(/discord/k2j7jcjcvd).
Outerbase Unternehmen
Outerbase Unternehmensname: Outerbase Inc. .
Mehr über Outerbase, bitte besuchen Sie die Über uns Seite(https://www.outerbase.com/about/).
Outerbase Login
Outerbase Login Link: https://app.outerbase.com/
Outerbase Anmeldung
Outerbase Anmeldelink: https://app.outerbase.com/signup/
Outerbase Preise
Outerbase Preislink: https://www.outerbase.com/pricing/
FAQ von Outerbase
Was ist Outerbase?
Outerbase ist eine Schnittstelle für Ihre Datenbank, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Daten gemeinsam zu betrachten, zu aktualisieren und zu visualisieren, ohne ein Datenbankexperte sein zu müssen. Es ist wie Figma für Daten und macht die Datenexploration und -zusammenarbeit einfach.
Wie benutzt man Outerbase?
Um Outerbase zu verwenden, melden Sie sich kostenlos an und verbinden Sie Ihre bevorzugte Datenbank. Dann können Sie Ihre Daten einfach anzeigen, Abfragen erstellen, Daten in Zeilen wie in einer Tabellenkalkulation bearbeiten, SQL-Abfragen organisieren und Abfragen mit Ihrem Team teilen. Die Autovervollständigungsfunktion hilft Entwicklern, schnell Schemata, Tabellen, Spalten und mehr auszuwählen. Outerbase ermöglicht es Ihnen auch, atemberaubende Dashboards mit schönen Diagrammen und anpassbaren Visualisierungen zu erstellen.
Mit welchen Datenbanken verbindet sich Outerbase?
Outerbase verbindet sich mit beliebten Datenbanken wie Postgres, MySQL, Redshift, Snowflake, SQLite, Microsoft SQL, BigQuery und Oracle DB.
Hat Outerbase eine Autovervollständigungsfunktion für Entwickler?
Ja, Outerbase bietet eine Autovervollständigungsfunktion, um schnell Schemata, Tabellen, Spalten und mehr auszuwählen.
Kann ich mit Outerbase anpassbare Visualisierungen erstellen?
Ja, mit Outerbase können Sie zwischen Balken, Linien, Torten und mehr für anpassbare Visualisierungen wechseln.
Unterstützt Outerbase das Einbetten von Diagrammen?
Ja, Outerbase wird bald einbettbare Diagramme unterstützen, die überall präsentiert werden können.
Kann ich mit Outerbase maßgeschneiderte Dashboards erstellen?
Ja, Outerbase wird bald Vorlagen bereitstellen, um Dashboards automatisch zu generieren, die auf Ihre Daten zugeschnitten sind.